Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge
Mit insgesamt über 500 Gästen, Eltern, Freunden und Professoren feierte der Abschlussjahrgang des Jahres 2018 am 2. März 2019 seine Absolventenfeier. Neben vielen Ehrengästen durften wir unter Anderen die Prorektorin Studium Insa Melle in unseren Reihen begrüßen. In feierlichem Rahmen überreichte der Dekan Prof. Dr. Frithjof Anders den Absolventinnen und Absolventen Ihre Urkunden. Insgesamt konnten 43 Bachelor-, 67 Master- und 10 Promotions-Urkunden und Zeugnisse verliehen werden. Um einen Einblick in sein Arbeitsleben in der Industrie zu geben, berichtete Dr. David Brunne in einem Alumnivortrag über seine beruflichen Erfahrungen. Ihre Arbeit, die den Preis der “Besten Promotion 2018” gewann, stellte Dr. Sabrina Einecke in einem unterhaltsamen Vortrag vor. In diesem Jahr war eine Besonderheit, dass der Till-Moritz-Karbach-Preis für eine herausragende Dissertation in der Teilchenphysik dreigeteilt wurde, da es 2018 viele sehr gute Dissertationen zu verschiedenen Aspekten der Teilchenphysik gab, überreichten Jutta und Walter Karbach Urkunden an Dr. Alex Birnkraut, Dr. Laura Gavardi und Dr. Alexander Sandrock. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung wie in den letzten Jahren vom PhysiChor. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde zu Canapés und Sekt das ein oder andere Gespräch geführt.
Unser herzlicher Dank gilt hier noch einmal allen Helfern, die die gelungene Feier erst möglich gemacht haben!
Die Unternehmen der Business Area Components Technology stellen weltweit hochwertige Komponenten für die Automobilindustrie und den Maschinenbau her. Für die industrielle Digitalisierung ist ein zukunftssicherer und einheitlicher Umgang mit Daten kritischer Erfolgsfaktor. Dabei muss das gesamte Potential von Internet of Things ‘IoT’, Big Data und Machine Learning durch agile und innovative Pilotprojekte aktiv erschlossen werden. Diese fokussieren sich auf die Nutzung von Advanced Data Analytics für die Optimierung unserer Produktionsprozesse sowie neuer Produkte und Services. In unserem Digitalisierungsteam sind Sie von Experten aus den Bereichen Data Science, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Projektmanagement umgeben und unterstützen das Team im Bereich Internet of Things, Softwareentwicklung und Big Data Analytics.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!
Die Unternehmen der Business Area Components Technology stellen weltweit hochwertige Komponenten für die Automobilindustrie und den Maschinenbau her. Für die industrielle Digitalisierung ist ein zukunftssicherer und einheitlicher Umgang mit Daten kritischer Erfolgsfaktor. Dabei muss das gesamte Potential von Internet of Things, Big Data und Machine Learning durch agile und innovative Pilotprojekte aktiv erschlossen werden. Diese fokussieren sich auf die Nutzung von Advanced Data Analytics für die Optimierung unserer Produktionsprozesse sowie neuer Produkte und Services. In unserem Digitalisierungsteam sind Sie von Experten aus den Bereichen Data Science, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Projektmanagement umgeben und unterstützen das Team im Bereich Internet of Things, Softwareentwicklung und Big Data Analytics.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!
Als Nummer 1 der Strategie- und Managementberatungen für die europäische Finanzwelt konzipieren wir maßgeschneiderte, innovative Lösungen mit unseren Kunden und setzen sie um. Unsere Expertise reicht von Strategy and Organization, Finance and Risk bis zu Technology.
Kommen Sie in unser Team, profitieren Sie vom Wissen und Können Ihrer Kolleginnen und Kollegen und werden Sie selbst zum Experten. Unsere wertschätzende, von Respekt und Fairness geprägte Unternehmenskultur bietet Ihnen dabei viel Raum zur Entfaltung.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!
Als Nummer 1 der Strategie- und Managementberatungen für die europäische Finanzwelt konzipieren wir maßgeschneiderte, innovative Lösungen mit unseren Kunden und setzen sie um. Unsere Expertise reicht von Strategy and Organization, Finance and Risk bis zu Technology.
Kommen Sie in unser Team, profitieren Sie vom Wissen und Können Ihrer Kolleginnen und Kollegen und werden Sie selbst zum Experten. Unsere wertschätzende, von Respekt und Fairness geprägte Unternehmenskultur bietet Ihnen dabei viel Raum zur Entfaltung.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!
Seit Anfang des Schuljahres 2018/19 bereichert die Lego AG das Nachmittagsprogramm des Heisenberg Gymnasiums in Dortmund Eving.
PeP et al. stellt hierfür die Lego Mindstroms Roboter zur Verfügung und Laura Kodytek, Doktorandin in der Physik an der TU Dortmund, organisiert und betreut mit riesigem Engagement die AG vor Ort.
Die AG bietet den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse die Möglichkeit einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften zu erlangen.
Durch die spielerische Arbeit mit den Lego Mindstorms EV3 Robotern wird früh das Interesse für Physik, Informatik & Co. geweckt.
Aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler profitieren von dieser Zusammenarbeit.
Aber auch die Betreuerinnen und Betreuer freuen sich neue Erfahrungen sammeln zu können.
Jede Woche werden Aufgaben auf neue kreative Art gelöst und Parcours mit den selbstgebauten Robotern gemeistert.
Auch im 2. Halbjahr wird die AG wieder angeboten, um den Informatikraum mit neuen Ideen zum Leben zu erwecken.
Mit René Lehner und Christian Arauner sind zwei motivierte Betreuer für das kommende Halbjahr dabei!
Wir freuen uns übrigens immer über Unterstützung! Falls du Lust hast, dich in einer Lego Mindstroms AG zu engagieren, melde dich bei uns unter kontakt@pep-dortmund.org