Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge
Und schon ist sie wieder vorbei, wie jedes Jahr viel zu schnell. Bei der siebten Sommerakademie machten sich 34 Studenten, Doktoranden und Alumni wieder auf den Weg zur Botzi-Hütte ins malerische Tschagguns.
In diesem Jahr stand die Sommerakademie unter dem Oberthema „Klimawandel – Fake News oder reale Bedrohung?”. In den Vorträgen und Projekten widmeten sich die Teilnehmer diesem mehr denn je aktuellen Thema.
So wurden die Beweislage, Ursachen und Folgen des Klimawandels präsentiert und sich in den Projekten mit alternativen Energien beschäftigt. Hierbei entstanden ein Windkraftwerk, ein solarbetriebenes Modellauto und ein Solarofen.
Abseits des Vortrags- und Projektprogramms wurde auch in diesem Jahr wieder die große Wandertour auf die Mittagsspitze unternommen und das beste Freibad der Welt besucht.
Zu den Highlights der Abendvorträge mit freier Themenwahl gehörten in diesem Jahr die Vorstellung von Blindenführhunden und die Funktionsweise von Schachcomputern.
Otto GmbH & Co. KG sucht Praktikanten und Werksstudenten (w/m) im Bereich Data Science – Business Intelligence für den Hauptsitz in Hamburg
Der Bereich Business Intelligence besitzt für die Otto GmbH & Co. KG eine hohe strategische Bedeutung, da er eine wesentliche Säule für die ständige Weiterentwicklung des Geschäftsmodells darstellt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Ansprüchen, datengetrieben die richtigen Entscheidungen zu treffen, Prozesse durch Analytik zu optimieren und Innovationen in hoher Geschwindigkeit voranzutreiben. Möchtest du mit deinen analytischen Lösungen dazu beitragen, insbesondere die Geschäftsprozesse von otto.de zu optimieren und zu automatisieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das bringt der Job:
Alle weiteren Informationen findet ihr in den Stellenausschreibungen für Praktikanten und Werksstudenten!
Die NSG Group sucht einen Ingenieur oder Physiker (m/w) als Produktions- und Prozessingenieur am Standort Gelsenkirchen
Aufgabenbereich:
Hier findest du alle weiteren Informationen zu dieser Stelle.
Die Abteilung für Strukturbiochemie am Max‐Planck-Institut für molekulare Physiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Programmierung.
Die Forschung der Abteilung Strukturbiochemie konzentriert sich auf strukturelle und funktionale Studien von makromolekularen Proteinkomplexen. Hierzu wird die 3D Struktur mithilfe modernster Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie und neuartigen Bildverarbeitungsverfahren ermittelt. Wir suchen einen engagierten Studenten/eine engagierte Studentin, der/die uns bei der Bearbeitung vielfältiger Projekte unterstützt.
Aufgaben:
Hier findest du alle weiteren Informationen zu dieser Stelle.
Der AStA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Systemadministrator*in zu besetzen.
Aufgabenbereich: Administration des AStA Arbeitsrechner Pools und der dazugehörigen Serverinfrastruktur. Der Pool besteht größtenteils aus Linux Systemen (ubuntu-gnome) mit Zugriff auf zentrale Ressourcen via nfs und yp/nis. Eine Umstellung auf Windows-Systeme ist u. U. angedacht. Ein anderer Teil besteht aus Windows Maschinen ohne zentralen Server mit spezifischer Finanzbuchhaltungssoftware. Weiter betreibt der AStA in seinem Copy-Shop sechs Clients für Kund*innen unter Windows und zwei für die Angestellten, sowie einen kleinen Server für Webdienste.
Deine Aufgaben sind:
Hier findest du alle weiteren Informationen zu dieser Stelle.
Der AStA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte*r für Web-/Systemadministration zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehört im wesentlichen:
Hier findest du alle weiteren Informationen zu dieser Stelle.