Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge
Am 3. März 2018 fand die Absolventenfeier des Jahrgangs 2017 statt, wie in jedem Jahr organisiert von PeP et al.
Im feierlichen Rahmen erhielten im AudiMax 34 Bachelor-, 46 Master- und 7 Promotionsabsolventen ihre Urkunden und Zeugnisse. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung in diesem Jahr vom PhysiChor. Außerdem wurde Stefan de Boer mit dem Till-Moritz-Karbach-Preis für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde im Foyer des AudiMax mit Sekt auf die erfolgreichen Abschlüsse angestoßen und zu einer kleinen Stärkung geladen.
Mit insgesamt über 400 Gästen, Eltern, Freunde und Professoren feierten wir wieder eine gelungene Absolventenfeiern. Unser herzlicher Dank gilt hier noch einmal allen Helfern, die die gelungene Feier erst möglich gemacht haben!
Im Mai steht ein neuer Workshop vor der Tür: Dieses Mal geht es um das Thema Bewerbungstraining und Finanzverhandlung. Du fragst dich wie es nach dem Studium weiter geht? Du hast vielleicht schon die ein oder andere Idee wo es hingehen soll aber es trennt dich noch der unangenehme Schritt des Bewerbens vom neuen Arbeitgeber? Und dann die Frage nach dem Gehalt… Wir bieten dir ein Wochenende lang ein Training an, bei dem du lernst, worauf es bei Bewerbungen und Bewerbungsgesprächen ankommt. Um den richtigen Arbeitgeber zu finden solltest du dein Kompetenzprofil kennen und richtig einschätzen können wie du dich am besten schriftlich und mündlich präsentierst. Neben einem Überblick und Training zu verschiedenen mündlichen Auswahlverfahren führen wir zusammen mit Experten eine ausführliche Analyse des persönlichen Kompetenzenprofils durch. Zusätzlich haben wir eine Einheit zum Thema Finanzverhandlung geplant, in der es darum geht, was du als Absolventin oder Absolvent der Physik verlangen kannst und wie du deine finanziellen Vorstellungen vor dem Arbeitgeber durchsetzen kannst. Der Workshop findet am Wochenende vom 04. bis zum 06. Mai in Essen statt und kostet pro Person 10€ inclusive Verpflegung und Unterkunft. Bei Interesse oder Fragen melde dich per Mail oder persönlich bei Marie Schmitz (CP-03-198).
Vom 18.08. bis zum 26.08. geht es für uns wieder in die österreichischen Alpen! Euch erwarten interessante Vorträge, aufregende Projekte und spannende Freizeitbeschäftigungen.
Das diesjährige Oberthema ist
“Der Mensch in Bewegung”
Wie immer sind Studierende und Alumni aller Semester eingeladen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Wie freuen uns auf euch!
Hinweis: Die Anmeldephase ist bereits gestartet. Einen Anmeldebogen findet ihr hier.
IFASEC ist ein Startup Unternehmen im Bereich der IT-Security mit Sitz in Dortmund. Wir entwickeln eine innovative Netzwerk-Sicherheitslösung zum Schutz der eigenen IT-Infrastruktur im Zeitalter von IoT und großer Dynamik im Netz. Unser Ziel ist es, unser Produkt SCUDOS besonders durch die Orchestrierung bereits bestehender Sicherheitskomponenten zu einer gesamthaften Sicherheitslösung auszubauen, die auf eine Vielzahl aktueller Bedrohungen die entsprechende Gegenmaßnahme im Sinne von „Automated Incident Response“ anbietet.
Wir suchen junge, dynamische, wissbegierige Studenten, die leidenschaftlich gerne programmieren und es sich gut vorstellen können unser Entwicklerteam zu unterstützen.
Folgende Stellen sind zu besetzen:
Software Engineer – Core Development
Aufgabenbereich:
Was ihr mitbringen solltet:
Software Engineer – UX Development
Aufgabenbereich:
Was ihr mitbringen solltet:
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Stellenausschreibung!
Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Über 850 Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den dynamischen Mittelstand. Was uns auszeichnet, ist die Nähe zu unseren Mandanten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance & Advisory Services sowie Private Finance.
Zur Unterstützung unseres neu geschaffenen Digital Centers an unserem Standort in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
der mit uns an der Digitalisierung unserer Service-Bereiche und internen Abteilungen arbeitet.
Folgende Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Sie:
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Stellenausschreibung!
Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Über 850 Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den dynamischen Mittelstand. Was uns auszeichnet, ist die Nähe zu unseren Mandanten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance & Advisory Services sowie Private Finance.
Zur Unterstützung unseres neu geschaffenen Digital Centers an unserem Standort in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die mit uns an der Digitalisierung unserer Service-Bereiche und internen Abteilungen arbeiten.
Folgende Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Sie:
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Stellenausschreibung!