Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen stellt zum 01.10.2018 bis zu 7 Umweltreferendarinnen/Umweltreferendare in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2.2 des technischen Dienstes in der Staatlichen Umweltverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Fachrichtung Umwelttechnik / Umweltschutz, Fachgebiet Umwelttechnik, ein.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes konsekutives Master- oder Diplom-Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder Universität. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen). Bei Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen werden zum 01.10.2018 folgende Studiengänge berücksichtigt:
Der Studienabschluss muss spätestens zum 10.08.2018 vorliegen.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!
Da wir uns regelmäßig fragen wie wir günstig tolle Experimente zeigen können, haben wir Experten dazu eingeladen. Die Physikanten haben uns gezeigt wie wir mit einfachen Mitteln schöne Experimente aufbauen können.
Im kommenden Jahr starten wir die erste Jobmesse speziell für Physiker – die PhysiKon!
Dazu werden wir Unternehmen einladen, die spannende Arbeitsgebiete für Physiker anbieten und auf der Suche nach jungen motivierten Absolventen sind.
Die Messe wird am 4. April 2019 11. April 2019 hier bei uns an der TU stattfinden.
Save the date!
Einen ganzen Tag lang habt ihr dann Gelegenheit, euch über eure Möglichkeiten nach dem Studium zu informieren und Kontakte zu interessanten Unternehmen zu knüpfen. Auch wenn ihr noch mitten im Studium seid, könnt ihr die Messe dazu nutzen, spannende Praktika oder Werkstudentenjobs zu finden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche PhysiKon mit euch!
P.S.: Ihr kennt spannende Unternehmen, die auf der Gästeliste nicht fehlen sollten, oder habt andere Anregungen und wollt bei der Organisation mithelfen? Dann schreibt uns gerne eine Mail!
Am ersten Juni-Wochenende organisieren wir wieder einen Hackathon, alle wichtigen Infos gibt’s im Poster.
thyssenkrupp, das sind mehr als 158.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und € 41,5 Mrd. Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.
Sie verstärken unser Team innerhalb des Funktionsbereiches Technology, Innovation & Sustainability bei der thyssenkrupp Business Area Components Technology zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Essen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir Ihnen bieten:
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung!