Archiv 


Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge

Christian Flüchter

Meine Firma arbeitet als Projektträger für verschiedene Ministerien und öffentliche Stellen, z.B. Bundesforschungsministerium im Bereich der angewandten Forschung und Forschungspolitik. Die Aufgaben erstrecken sich vom Identifizieren neuer, für die Gesellschaft relevanter Technologien, über die fachliche Bewertung eingehender Projektvorschläge, bis zur Begleitung von Forschungsprojekten während der Laufzeit (vom Büro aus und vor Ort). Dazu kommt die Mitwirkung an begleitenden Maßnahmen wie Messeauftritte, Expertengespräche oder Studentenakademien. Der Job gestaltet sich damit recht abwechslungsreich und neben der Arbeit mit Politik und Forschungseinrichtungen, erhält man durch den Industriefokus vieler Förderprojekte interessante Einblicke in die neuesten Technologieentwicklungen verschiedenster Unternehmen von Automobil bis Zahnheilkunde.

Klassenzimmer beim Science on Stage Festival

Nach über einem halben Jahr Arbeit haben wir uns mit einem Projekt beim Science on Stage Festival beworben. Wir haben uns in der Kategorie “Low-Budget-Projekt” durchsetzen können. Vom 16. bis zum 18.11. fahren zwei Vertreter des Klassenzimmers zum Science on Stage Festival nach Berlin. Wir werden ein selbst gebautes Theremin mitnehmen und dort vorstellen.

Vorstandsklausurtagung in Essen

Zehn der Vorstandsmitglieder haben sich am Wochenende in Essen zur Klausur getroffen, um konzentriert PeP weiter zu entwickeln. Wir haben an aktuellen Themen, wie der PhysiKon und einer Mitgliederdatenbank gearbeitet.

Des Weiteren sind Konzepte entwickelt worden, aktiv Alumni anzusprechen und unser Netzwerk weiter auszubauen.

In gemütlicher Atmosphäre wurden abends erarbeitete Ergebnisse noch einmal besprochen.

Fakultät Rehabiltationswissenschaften sucht studentische Hilfskraft für den IT-Bereich

Der neu besetzte Fachbereich Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit (Prof. Sarah Weigelt) der Fakultät Rehabilitationswissenschaften sucht eine studentische Hilfskraft mit umfassenden IT-Erfahrungen zur langfristigen Unterstützung der empirischen Forschung.

Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Programmierung von Experimenten, Datenauswertung und Datenhandhabung
  • Erstellung und Pflege der Homepage
  • PC-Administration

Vorraussetzungen:

  • Praktische Erfahrung mit HTML und Content Management Systemen
  • Sehr gute Windows-Kenntnisse (Mac-Kenntnisse wünschenswert)
  • Kenntnisse in möglichst folgenden Programmiersprachen: MATLAB, R, bash/shell, Java, JavaSkript, Python

Wir bieten:

  • Ein dynamisches und offenes Team
  • Flexible Arbeitszeiten und langfristige Mitarbeit
  • Die Möglichkeit, aktiv unsere Forschung zu unterstützen

Wir bitten um Bewerbungen mit Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf in einem PDF-Dokument bis zum 15.11.2018 per E-Mail an sarah.weigelt@tu-dortmund.de

Interesse? Alle weiteren Informationen findest du in der Stellenausschreibung!

Efficio sucht Analyst für strategische Unternehmensberatung

Efficio ist eine Unternehmensberatung mit über 400 Beratern. Das Angebot umfasst sowohl die Einkaufs- und Supply-Chain Strategieberatung als auch den Weg der begleitenden Umsetzung.

Zur Erweiterung unserer Beraterteams in Düsseldorf suchen wir regelmäßig Absolventen/-innen, d.h. Studierende mit Bachelor- oder Masterabschluss oder diejenigen, die ihr Studium in naher Zukunft abschließen werden (z.B. gerade ihre Abschlussarbeit schreiben).

Anforderungen an die Bewerber/-innen:

  • Studium im wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Hervorragende Leistungen in der Schule und im Studium
  • Fließende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, weitere Sprachen wünschenswert
  • Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Bereits erfolgreich absolvierte Praktika wünschenswert
  • Sicheres Auftreten
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Was euch erwartet:

  • Mitarbeit an einem Klienten-Projekt gleich vom ersten Tag an
  • Unterstützung unseres Projektteams durch Analysen und Ergebnispräsentationen
  • Übernahme von Verantwortung für spezifische Teilaufgaben von der Potenzialanalyse (Opportunity Assessment) bis zur finalen Umsetzung
  • Verantwortung für interne Aufgabenbereiche und Unterstützung unserer erfahrenen Berater bei der Kundenakquise
  • Eine steile Lernkurve, von der Sie profitieren können

Was könnt Ihr von uns erwarten?

  • Die Möglichkeit, in einer wachsenden internationalen Unternehmensberatung mit flachen Hierarchien zu arbeiten
  • Ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Team samt regelmäßiger firmeninterner Aktivitäten
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten und unserer Geschäftsführung
  • Exzellente Entwicklungschancen, Einstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßig offenes Feedback und Kommunikation
  • Monatliche Company Meetings in London mit anschließendem Networking-Event

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen, bitte nutzt hierfür unser Bewerberportal.

Interesse? Alle weiteren Informationen findest du in der Stellenausschreibung!

Bachelor-Kolloquium WS 2018/2019

Donnerstags, 10–11 Uhr, AV-Raum (P2-E0-414) oder Seminarraum Böhmer (CP-03-176, nur am 18.10.)

18.10.2018  Markus Keppler (RAUMÄNDERUNG: Neubau, 3. Etage, Lehrstuhl Böhmer, CP-03-176) “Einfluss der Hochdruckkühlrate auf die Dynamik in dotiertem Eis XII” E3 - Böhmer

25.10.2018  Jonah Nitschke “Zeitaufgelöste Pump-Probe-Experimente an Rydberg-Exzitonen” E2 - Bayer

08.11.2018   Patrick Schmidt “Studien zur Optimierung der Photon-Isolation für die Suche nach einzelproduzierten vektorartigen B-Quarks am ATLAS-Detektor” E4 - Kröninger

15.11.2018  Felix Kratz “Zeitabhängige Deformation viskoelastischer Kapseln” T1 - Kierfeld 

22.11.2018  Yvonne Kasper und Rune Dominik “Multiwellenlängen SED Studie des Blazars TXS0506+056 mit der Grid-Scan-Methode & Signal-Untergrundtrennung durch überwachtes maschinelles Lernen bei CTA” E5 - Rhode

29.11.2018  Karl Schiller “Räumlich und zeitlich aufgelöste Spindynamik in einem GaAs-Quantentrog” E2 - Betz