Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge
Anmelden!
Das diesjährige Oberthema ist
Der Mars(ianer)
Überleben auf und Wissenschaft vom Mars
Weitere Informationen gibt es hier.
Wir veranstalten erneut eine Sommerakademie in den Österreichischen Alpen.
Los geht es am Samstag Abend des 20. August. Zurück fahren wir eine Woche später am Sonntag, dem 28. August, so dass wir Abends wieder in Dortmund sind.
Das diesjährige Oberthema ist
Der Mars(ianer)
Überleben auf und Wissenschaft vom Mars
Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 100€ (260€) pro Studierendem (Alumni - bei Eigenanreise reduziert sich der Betrag auf 160€) inkl. Anreise im Bus und Vollpension.
Im Vorfeld wird es ein Organisationstreffen geben.
Der Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.
Das komplette Plakat.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Homepage der Unterkunft
Für weitere Fragen stehen Euch Alex Birnkraut, Henning Moldenhauer und Vanessa Müller zur Verfügung.
Ihr könnt auch eine Email schreiben.
Die Bilder der Absolventenfeier sind ab heute hier verfügbar.
Zugangsdaten: absolvent:geschafft2015
Mit der erfolgreichen Absolventenfeier am letzten Wochenende geht das “PeP-Jahr” 2015 nun zu Ende. Mit unserem Jahresbericht wollen wir einen Einblick in unsere Aktivitäten im Jahr 2015 geben. Wer unsere Aktionen aktiv unterstützen will, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen und kann gerne bei unseren Sitzungen jeden Mittwoch Abend mitwirken. Meldet euch dazu bei Henning , Alex oder Vanessa.
Wir verbinden den Bericht ebenfalls mit dem Aufruf den Jahresbeitrag von 10,– EUR auf das Vereinskonto zu überweisen, oder noch besser einen Dauerauftrag einzurichten.
Wem unsere Arbeit gefällt, der ist herzlich eingeladen einen Förderbeitrag von 25,– bzw. 50,– EUR beizutragen.
Vielen Dank!
Henning Moldenhauer Alex Birnkraut Vanessa Müller
Hier nun der Jahresbericht.
Die Absolventenfeier für den Abschlussjahrgang 2015 findet am 06. Februar 2016 im Audimax statt.
Los geht’s um 16:00 Uhr.
Hier geht’s zum Programm.
Die Anmeldung erfolgt hier.
Das Bachelorkolloquium startet in eine neue Runde!
Den Anfang macht am 05.11.2015 Sascha Dungs, er wird seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Aufbau und Charakterisierung eines Messplatzes für temperaturabhängige Messungen von ATLAS Pixelsensoren“, geschrieben bei E4, vorstellen!
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!
Infos über die Termine und Themen findet ihr hier.