Archiv 


Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge

Absolventenfeier 2015

Die Bilder der Absolventenfeier sind ab heute hier verfügbar.

Zugangsdaten: absolvent:geschafft2015

Jahresbericht 2015

Mit der erfolgreichen Absolventenfeier am letzten Wochenende geht das “PeP-Jahr” 2015 nun zu Ende. Mit unserem Jahresbericht wollen wir einen Einblick in unsere Aktivitäten im Jahr 2015 geben. Wer unsere Aktionen aktiv unterstützen will, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen und kann gerne bei unseren Sitzungen jeden Mittwoch Abend mitwirken. Meldet euch dazu bei Henning , Alex oder Vanessa.

Wir verbinden den Bericht ebenfalls mit dem Aufruf den Jahresbeitrag von 10,– EUR auf das Vereinskonto zu überweisen, oder noch besser einen Dauerauftrag einzurichten.

bankverbindung

Wem unsere Arbeit gefällt, der ist herzlich eingeladen einen Förderbeitrag von 25,– bzw. 50,– EUR beizutragen.

Vielen Dank!

Henning Moldenhauer Alex Birnkraut Vanessa Müller

Hier nun der Jahresbericht.

Absolventenfeier 2015

Die Absolventenfeier für den Abschlussjahrgang 2015 findet am 06. Februar 2016 im Audimax statt.

Los geht’s um 16:00 Uhr.

Hier geht’s zum Programm.

Die Anmeldung erfolgt hier.

Bachelorkolloquium 2015

Es geht wieder los!

Das Bachelorkolloquium startet in eine neue Runde!

Den Anfang macht am 05.11.2015 Sascha Dungs, er wird seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Aufbau und Charakterisierung eines Messplatzes für temperaturabhängige Messungen von ATLAS Pixelsensoren“, geschrieben bei E4, vorstellen!

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Infos über die Termine und Themen findet ihr hier.

Bachelorkolloquium 2015 - Das Programm

Wintersemester 15/16

Termin: Donnerstags, 10:15 - 11:00
Ort: AV-Raum (P2-E0-414)

05.11.2015 Sascha Dungs
“Aufbau und Charakterisierung eines Messplatzes für temperaturabhängige Messungen von ATLAS Pixelsensoren”
E4, Herr Klingenberg

19.11.2015 Alicia Fattorini
“Untersuchungen zur Zerfallsverteilung von \(B_s^0\)-Mesonen im Zerfallskanal \( B_s^0 \to \phi \phi\) am LHCb-Experiment”
E5, Herr Spaan

03.12.2015 Stefan Bissmann
“Helizitätsamplituden und deren Symmetrien in \(B \to K^*l^+l^-\)”
T4, Frau Hiller

17.12.2015 Marie Fehrmann
“Einfluss von Osmolyten auf das druckabhängige Phasenverhalten hochkonzentrierter Proteinlösungen”
E1, Herr Tolan

________Weihnachtsferien________________________

14.01.2016 Carolin Ratering
“Verlustleistung von bestrahlten n+-in-n Siliziumstrukturen”
E4, Herr Klingenberg

21.01.2016 Felix Meier
“Mathematische Grundlagen zur Allgemeinen Relativitätstheorie”
T3, Herr Päs

28.01.2016 Johannes Heuel
“A study of the decay \( B^+ \to K^+e^+e^- \)” E5, Herr Albrecht

04.02.2016 Gary Ferkinghoff
“Ising-Antiferromagnet in zwei Dimensionen mit konkurrierenden Wechselwirkung”
T1, Herr Stolze

11.02.2016 Boris Sawadski
“Konstruktion einer neuen Spiegelkammer und Optimierung der Laserführung für die Kurzpulsquelle bei DELTA”
DELTA, Herr Kahn

PeP Info-Café

Am Mittwoch den 21.10.2015 findet das erste Info-Café organisiert von PeP et al. im Raum P2-O1-513 statt. Von 12:00 bis ca. 14:00 werden Marie Schmitz und Carl-Arne Thomann Fragen rund ums Studium und PeP et al. beantworten. Alle Physikstudierenden sind herzlich eingeladen!